Gesellschaft für Notfallmedizin
Ostwestfalen Lippe
Auf der Mühlenbreite 23
32816 Schieder-Schwalenberg

 

+49 5282 208308

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

AED, Kosten, Wartung, Service, Beratung und Verkauf

Der neueste Defibrillator in der HeartSine®-Produktfamilie setzt neben der herkömmlichen Elektroschockabgabe neue Maßstäbe hinsichtlich der Durchführung und Überwachung der Herzdruckmassage. Ohne spezielles Zubehör und basierend auf den jeweiligen Patienten gibt das System in Echtzeit Rückmeldung über die Qualität der Herzdruckmassage.

Neben „herkömmlichen Schockboxen“ (AED-Geräte), die lediglich bei Bedarf einen Elektroschock abgeben - verfügen wir über den einzigen Reanimations-Defibrillator (SAM 500P). Dieser teilt jedem Anwender, egal ob Laie, Ersthelfer oder dem professionellen Retter mit, ob die durchgeführte Herzdruckmassage tatsächlich Erfolg hat. Mit Rückmeldungen in Echtzeit wie "fester drücken", "schneller drücken" oder "langsamer drücken" erhält jeder Anwender die Unterstützung bei der Durchführung der Herzdruckmassage  ( HLW = Herz-Lungen- Wiederbelebung), die tatsächlich benötigt wird.

Ganz ohne Zusatzkosten, ohne Zusatzgeräte (die auf mechanischer oder elektronischer Basis arbeiten und nicht auf den tatsächlichen Patientendaten) und weitaus günstiger als andere Marken, die lediglich die Funktion einer "Schockbox" erfüllen.

 

Durch unseren Fokus auf die Bereiche, in denen über 84% der Opfer des plötzlichen Herztodes zu beklagen sind, nämlich

  • Firmen und Betriebe
  • Kindergärten und Schulen
  • Sport und Freizeit
  • Hotels, Restaurants
  • Banken, Versicherungen
  • Öffentliche Transportmittel
  • Gemeinden und Dörfer
  • usw. .....

 

Wie alle anderen Anbieter im Markt verfügen wir auch über „simple Schockboxen“, die als halbautomatische (SAM 350P) oder vollautomatische (SAM 360P)  Defibrillatoren zur Verfügung stehen. Zusätzlich werden diese Geräte mit bis zu 10 Jahren Herstellergarantie und mit den niedrigsten Folgekosten für Batterie und Elektroden  ausgeliefert. HeartSine® Defibrillatoren sind darüber hinaus die einzigen Geräte, die aufgrund Ihrer Bauart und der kombinierten Batterie- und Elektrodenkassette (Pad-Pak™) den höchsten Staub -, Spritz udn Schwallwassrschutz (IP56)  haben und somit auch an problematischen Orten eingesetzt werden können.

Ein AED-Gerät einzusetzen und einen Elektroschock abzugeben ist kinderleicht! „Problematisch“ wird es dann bei der Herzdruckmassage, die für viele Anwender (auch Profis) eine Herausforderung darstellt. Hier hat HeartSine® mit dem SAM 500P neue Maßstäbe gesetzt und bietet weitaus mehr als nur einen Elektroschocker. Liegen andere Erkrankungen/Komplikationen des Herzens als Kammerflimmern (= ventrikuläre Fibrillation oder VF) vor, ist die Herzdruckmassage die wichtigste Maßnahme, um das Gehirn vor Schäden zu schützen und die Lebensqualität aufrecht zu erhalten.

 

HELFEN SIE MIT! LEBEN RETTEN KANN JEDER! JEDER KANN ES! JEDER DARF ES! und JEDER SOLL ES!

 

Druckversion | Sitemap
© Gesellschaft für Notfallmedizin